Mont Blanc 4.810m
Charakter | Schnuppere mit uns Höhenluft am höchsten Berg der Alpen. |
Tourenbeschreibung |
Der Mont Blanc 4.810 m kann über viele verschiedene Routen bestiegen werden. Bei allen Anstiegen ist eine gute Kondition und Trittsicherheit gefragt. Eine gemeinsame Akklimatisation auf benachbarten Bergen, wie z.B. am Gran Paradiso 4.061 m oder auf der Monte Rosa Classic Tour, ist zu empfehlen. Das Programm wird individuell zusammengestellt und auf jeden einzelnen angepasst. Pro Bergführer - max. 2 Peronen am Seil. Auch im Frühjahr als Skitour möglich!
|
Schwierigkeit | mittel |
Kondition | schwer |
Ausgansort | Chamonix 1.035 m |
Aufstieg | ab 1000 Hm am Tag |
Abstieg | bis zu 2000 Hm am Tag |
Dauer | ca. 2-5 Tage |
Preis | auf Anfrage |
Preisinformationen
Alle Preise sind den Österreichischen Berg-Skiführertarifen angepasst. Spezielle Touren wie z.B. Matterhorn werden den jeweiligen Ländern angepasst. Bei schwierigen oder besonders langen Touren ab dem 4 Schwierigkeitsgrat steigt der Preis.
Gruppenermäßigungen gibt es nur nach Absprache mit der Alpinschule, der Tagespreis gilt meist für 1-2 Personen. Ab 3 Personen gilt ein Personen bezogener Preis.
Wenn nicht anders Vereinbart kommen zu den Preisen noch hinzu: Eigene Spesen und die Spesen des Bergführers. Spesen sind Unterkünfte, Lift-Transportkosten, Fahrtspesen,…
Für Privatführungen am Wochenende ( Sa./So. ) erlauben wir uns einen Zuschlag von 50 € zu verlangen.
Bemerkung: Alle Preise sind fair berechnet und sollen Anerkannt werden. Ein Berg- Skiführer übernimmt eine sehr hohe Verantwortung indem er Gäste auf die Berge der Welt führt.
Schwierigkeitsbewertung
Wir versuchen unsere Tourenvorschläge so gut wie möglich zu bewerten. Trotzdem kann durch Witterungseinflüsse und Tagesverfassung eine Tour leichter oder schwerer empfunden werden.
Schwierigkeitsbewertung | |
---|---|
Leicht: | 1/2 |
Mittel: | 3/4+ |
Schwer: | 5-/… |
Konditionsbewertung | |
---|---|
Leicht: | 0/700 Hm |
Mittel: | 700/ 1400 Hm |
Schwer: | 1400/… Hm |
Leihausrüstung
Wenn Ausrüstungsgegenstände gebraucht werden, bitte beim Bergführer bekannt geben. Bei beschädigung oder Verlust eines Leihgegenstandes muss der Neupreis entrichtet werden.
Ski bzw. Tourenski können in den unzähligen Sportshops im Zillertal geliehen werden. Eine kleine Auswahl findest du unter Links.
Alpinschule Kopp
6273 Ried im Zillertal
Kleinriedstraße 7
Mobil +43 676 4371411
info@alpinschule-kopp.at
www.alpinschule-kopp.at